SmartArt – Illustrationen in 5 Schritten selbst erstellen
Erstelle mit wenig Aufwand deine eigenen Grafiken zum Veranschaulichen von Informationen!
Anzahl Beiträge: 16
Erstelle mit wenig Aufwand deine eigenen Grafiken zum Veranschaulichen von Informationen!
Mit diesen Tipps wird deine Lerneinheit unvergesslich!
In dieser zweiteiligen Artikelserie stellen wir 10 verschiedene Spielarten mit jeweils einem Muster-Spiel vor. Bei diesem Artikel handelt es sich um den zweiten Teil der Serie.
In dieser zweiteiligen Artikelserie stellen wir 10 verschiedene Spielarten mit jeweils einem Muster-Spiel vor. Bei diesem Artikel handelt es sich um den ersten Teil der Serie.
10 Schritte zum perfekten Trainerleitfaden
Seminare effizient mit dem Fragequadrat planen
Kreative Wege, um Ideen mit Struktur zu entwickeln und festzuhalten.
In zeitkritischen Situationen effizienter arbeiten mit der 80-zu-20-Regel!
Zieldefinitionen für SMART(e) Leute. Mithilfe der SMART-Formel Ziele endlich eindeutig definieren!
43 Ideen für eine kreative Trainingsgestaltung
Der Beitrag beschreibt, was die Taxonomie des Lernens ist und wieso sie bei der Planung von Seminarinhalten so wichtig ist.
Welche Teilnehmertypen gibt es und wie geht man mit ihnen um?
Bei den vier Stufen der Kompetenz handelt es sich um ein Lernphasenmodell aus der Entwicklungspsychologie, das anschaulich den Weg von der Inkompetenz zur Kompetenz darstellt.
Inhalte und Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Seminarstart
Wie du in drei Schritten deine Teilnehmer motivieren kannst und Trainertesting vorbeugst.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie der bestmögliche Lernerfolg bei Ihren Teilnehmern erzielt werden kann.