Das Milgram-Experiment
Gefährliche Gehorsamkeit - 450 Volt gegen unser Wertesystem
Anzahl Beiträge: 11
Gefährliche Gehorsamkeit - 450 Volt gegen unser Wertesystem
Wie wirken offensichtliche Fehlentscheidungen der Gruppe auf den Einzelnen?
Was Menschen und Hühner gemeinsam haben...
In dieser zweiteiligen Artikelserie stellen wir 10 verschiedene Spielarten mit jeweils einem Muster-Spiel vor. Bei diesem Artikel handelt es sich um den zweiten Teil der Serie.
In dieser zweiteiligen Artikelserie stellen wir 10 verschiedene Spielarten mit jeweils einem Muster-Spiel vor. Bei diesem Artikel handelt es sich um den ersten Teil der Serie.
Die 4 Phasen der Teamentwicklung erkennen und verstehen.
Wie die Gruppenbildung mithilfe einer strategischen Verfahrensfrage angestoßen werden kann.
Welche Teilnehmertypen gibt es und wie geht man mit ihnen um?
Inhalte und Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Seminarstart
Die themenzentrierte Interaktion ist ein Modell, das aufzeigt, wie eine Seminargruppe gesteuert werden kann.
Das von Raoul Schindler und Dr. Christian Hanisch entwickelte Modell beschreibt, welche Rollen Personen in der Gruppe einnehmen können.